01. - 02. April 2025
Vogel Convention Center Würzburg
Die Medizintechnik-Branche in Deutschland ist aktuell von verschiedenen regulatorischen Herausforderungen betroffen, die auf europäischer und nationaler Ebene bestehen. Die regulatorische Landschaft komplex und ständig im Wandel. Seit der Einführung der Medical Device Regulation (MDR) im Mai 2021 hat sich viel getan und der steigende Bedarf an digitaler Transformation rückt neue Herausforderungen wie künstliche Intelligenz (KI), Digitalisierung und Cybersecurity zunehmend in den Fokus.
Bei den Regulatory Affairs Expert Talks treffen Sie Experten, die erläutern, was die neuen Verordnungen für regulatorische Änderungen mit sich bringen, was das für einzelne Produkte bedeutet und wie die Änderungen in den Unternehmen erfolgreich umgesetzt werden können.
Die Veranstaltung richtet sich an Regulatory Affairs Manager, Qualitätsmanager und alle Regulatory-Interessierten aus Medizintechnik-Unternehmen.
Teamwork trifft Technologie: So gelingen Digitalisierungsprojekte
Kein Medizintechnik Unternehmen kommt mehr an der Digitalisierung von Prozessen und der technischen Dokumentation vorbei, wenn es langfristig am Markt erfolgreich sein will. Der Wechsel von einem dokumentenbasierten Arbeiten zum intelligenten Management von Daten erlaubt die Automatisierung von Prozessen und der Erstellung von regulatorisch geforderten Dokumenten. Dies führt wiederum zu Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und einer kürzeren Time-to-market. Digitalisierungsprojekte sind allerdings herausfordernd und benötigen vor allem eins: Teamwork! Unterschiedliche Abteilungen, Perspektiven, Denkweisen und technische Lösungen müssen zusammengebracht werden.
Wenn sich Regularien streiten – Der Step-Tanz des Herstellers
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Regularien, die sich im EU-Raum tummeln – sowohl schöne als auch weniger schöne. Haben Sie alle im Blick? Die MDR kennen wir ja ganz gut, aber was ist mit dem Rest? BattG, RED, Maschinenverordnung und natürlich der AI Act. Haben Sie alle Ihre Regularien im Griff? Wie gewährleisten Sie die Sicherheit und Konformität Ihrer Produkte? In dieser Präsentation werden wir die unterschiedlichen Sichten erklären, was Sie beachten sollten, und aufzeigen, wo die Benannte Stelle eine Rolle spielt. Ebenso werden wir beleuchten, wo Ihre Benannte Stelle keine Einsicht hat und wie Sie darauf reagieren können.
Durch die langjährige Zusammenarbeit und die Erfahrung mit den Veranstaltungen der Vogel Communications Group, erwarte ich eine sehr interessante Veranstaltung mit spannenden Vorträgen. Zudem ist dies sicher auch eine prima Möglichkeit, sich mit anderen Partnern und Experten der Medizintechnik-Branche auszutauschen.
Dr. Wolfgang Sening
CEO | senetics healthcare group
Auf anderen Messen treffen sich oft Personen, die entweder ausschließlich ihr Produkt bewerben möchten, oder auch gerade Zeit für eine Veranstaltung haben. Im Gegensatz dazu treffen sich bei den Regulatory Affairs Expert Talks sowohl Experten als auch Entscheidungsträger, die sich einen schnellen, aber gründlichen und fundierten Überblick auf die aktuellen Themen beschaffen möchten. Neben den Vorträgen machen die Gespräche mit genau diesen beiden Interessensgruppen die Regulatory Affairs Expert Talks so interessant.
Dr. Volker Klügl
Geschäftsführer | ipp Dr. Klügl
Sie haben eine Frage? Senden Sie uns eine Nachricht und wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Vielen Dank, dass Sie mit uns Kontakt aufgenommen haben. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Es ist ein Fehler beim Senden Ihrer Nachricht aufgetreten.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Copyright © 2025 Vogel Communications Group
Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de